Primarstufe
Die Primarstufe an der Förderschule Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung umfasst die Klassen 1, 2, 3 und 4. Neben dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung haben viele Schüler weitere Förderbedarfe, z.B. im Bereich Lernen, Geistige Entwicklung, Sprache, Sehen. Entsprechend individuell und differenziert muss das Förderangebot sein.
Jede Klasse hat einen Klassenraum mit Gruppenraum. Hier spielt sich das wesentliche Leben einer Klasse ab (Unterricht, Gruppenarbeit, Spiele, gemeinsames Essen, etc.)
Die Einschulung ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes – sowohl für die neuen Schüler als auch für die Eltern – und auch das Kennenlernen einer Schulform, die sich erheblich von der bekannten Grundschule abhebt, birgt viele neue Erfahrungen.
Schon vor der Einschulungsfeier treffen sich die neuen Schüler, Eltern und Lehrer zu einem Kennlernen. Voraussetzung ist dabei, dass die Neuaufnahmen rechtzeitig feststehen und auch die Teamzusammensetzung der E-Klassen festgelegt werden konnten.