Sekundarstufe
Die Sekundarstufe gliedert sich auf in die Mittelstufe und die Abschlussstufe. Die Mittelstufe umfasst die Klassen 5 – 7. Beim Eintritt in die Abschlussstufe sind die Schüler in der achten Klasse und meist im neunten Schulbesuchsjahr.
Der Stundenplan deckt den gesamten von den jeweiligen Richtlinien vorgesehenen Fächerkanon ab. Unterrichtsblöcke ermöglichen klassenübergreifenden Unterricht und Differenzierungsmaßnahmen, insbesondere in den Hauptfächern und im Bereich Sport/Schwimmen. Die Elemente Wochenplan, Freie Arbeit und wechselnde AG-Angebote nimmt der Stundenplan auf. Dies ermöglicht Freiräume für unterschiedliche Schwerpunktsetzungen innerhalb der Klassen und für enge Kooperation innerhalb der Stufe.
In der Abschlusstufe ist insbesondere die Vorbereitung auf die nachschulische Zeit (auf dem freien Arbeitsmarkt, in berufsvorbereitenden Maßnahmen, in Berufsbildungswerken, Berufsschulen oder in Werkstätten für behinderte Menschen) ein Schwerpunkt . Es gibt zahlreiche Maßnahmen zur vertieften Berufsorientierung und persönlichkeitsbezogene Ziele werden fächerübergreifend angegangen.