Berichte aus dem Schuljahr 2025/2026
Start ins Schuljahr 2025/26
27.08.2025 - Am Mittwochmorgen trafen sich Schüler:innen und Mitarbeiter:innen der Brückenschule im Forum, um gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten.
Frau Dr. Demes begrüßte alle herzlich und wünschte allen einen guten Start in ihren Klassen. Vorgestellt und mit Applaus empfangen wurden die zwei neuen FSJler:innen, die das Pflegeteam der Schule verstärken, sowie zwei Heilerziehungspfleger:innen im Anerkennungsjahr, die zwei Klassen unterstützen werden, und einige neue Schüler:innen, die von anderen Schulen zur Brückenschule gewechselt sind. Die neun Erstklässler werden in einer kleinen Feier am 2. Schultag eingeschult .
Einschulung in der Brückenschule
28.08.2025 – Am Donnerstagmorgen trafen sich neun Erstklässler mit ihren Eltern und Familien im Forum zur Einschulungsfeier.
Fahrt zum Musical
3.09.2025 - Am Mittwochmorgen fuhren insgesamt 150 Schüler:innen der Mittel- und Abschlussstufe und Mitarbeiter:innen der Brückenschule zum Musical "The Prom" in das Kulturquadrat Ahaus.
Das von den Schüler:innen der Canisiusschule Ahaus eingeübte Musical beeindruckte alle mit dem professionellen Gesang, der mitreißenden Musik, den glitzernden Kostümen und dem leuchtenden Bühnenbild. Anschließend gab es sogar die Chance mit den Darsteller:innen Fotos zu machen. Dieser Tag war schon zu Beginn des neuen Schuljahres ein echtes Highlight!
Erntedankfeier der Unterstufe
9.10.2025 - Bunt, fröhlich und kulinarisch feierte die Unterstufe am Donnerstag ein Ernte-Dank-Fest.
Jede Klasse trug eine Herbstfrucht zum Bodenmandala bei, das wunderschön geworden ist. Während der Geschichte "Frederick" stellten sich die Schüler:innen die Sonnenstrahlen, Farben und Wörter vor und wurden überrascht, als Fredericks "Wintervorräte" von der Galerie hinuntergelassen wurden. Nach einem lauten "Danke" frühstückte jede Klasse an einem herbstbunt gedeckten Tisch. Dass während des Frühstücks die "Brückenschul-Brote" der Bäckerei Tenk verteilt wurden, war ein besonderes Highlight und passte bestens zum Ernte-Dank-Fest. Die Bäckerei hatte angeboten, Brote zu backen und einen Hauptteil ihrer Einnahmen an den Förderverein der Brückenschule zu spenden. Viele Mitarbeiter:innen und Schüler:innen nutzten diesen besonderen Brotservice und so kamen über 900 Euro für den Förderverein zusammen.
Ein großes Dankeschön an die Bäckerei Tenk!